6 Dinge, die wir von Dominique und Robin lernen können

August 28, 2023
4
3 min. Lesezeit

Dominique (30) und Robin (25) sind zwei von uns. Sie lieben ihren Job beim Leitungsbau. Wie sehr, das zeigen sie seit einigen Wochen auch auf unserem neuen TikTok-Kanal pipeline.31. Und der startet gerade gut durch.  

Nach nur wenigen Wochen haben ihre Clips in der Summe schon mehr als 2,5 Mio. Aufrufe und über 100 Tausend Likes. Das „Schweißen lernen“-Video mit ihrem „Urgestein“-Kollegen Aram ging sogar viral. Aram ist 76 Jahre! Warum er noch arbeitet? „Weil es wichtig ist“, sagt er. Und es gibt noch einen Grund: „Spaß. Wirklich Spaß.“ Spaß haben beim Job: Das gilt auch für Dominique und Robin. Hier 6 Dinge, die wir von lernen können:

1. Für gute Vibes sorgen

2. Grundwasser abpumpen

3. Kollegen pranken

4. Gasleitung schweißen

@pipeline.31 Tom's Rohr wird vorbereitet um ins Loch gesetzt zu werden..😂 #pipeline31 #rohrbau #bau #kollegInnen ♬ Originalton - pipeline31

5. Bagger fahren

6. Immer das Richtige sagen

Noch mehr zu diesem Thema

Ähnliche Beiträge

Unser Blog bietet eine breite Palette von Themen, die jeden Aspekt des Pipeline-Baus abdecken.
Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler
8 min read

Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler

IW-Expertin Sibylle Stippler kennt die Gen Z genau. Im Gespräch mit #pipeline31 ordnet sie Zahlen ein, entzaubert Mythen und zeigt, welche Stellschrauben sofort Wirkung bringen – von Ausbildung bis Aufstieg.
Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit
8 min read

Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit

Die Jugend von heute? Motiviert. Aber nicht für Mikromanagement. Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, was Gen Z wirklich antreibt – und wie Unternehmen davon profitieren können.
Tools für Social Media
8 min read

Tools für Social Media

Sie wissen längst: Social Media ist kein „Nice to have“, sondern der schnellste Weg zu Sichtbarkeit, Azubis und Fachkräften. Woran es scheitert? Meist nicht am Willen, sondern am Alltag: drei Anrufe, zwei Abstimmungen, ein wetterbedingter Planwechsel – und schwupps liegt der Post von gestern noch im Entwurfsordner. Die gute Nachricht: Es geht deutlich einfacher. Mit ein paar Tools verwandeln Sie Baustellenmomente in Beiträge, planen ohne Hektik vor – und sehen später schwarz auf weiß, was wirklich wirkt. Unsere Favoritentools sind in der Grundversion kostenlos, so können Sie in Ruhe ausprobieren, was für Sie die beste Lösung ist.