Alle sprechen über die Gaskrise. Und über die neuen LNG-Terminals, die dabei helfen sollen, dass Deutschland seine Abhängigkeit von den Gaslieferungen aus anderen Ländern so schnell wie möglich verringert.
Wofür die Abkürzung LNG steht und was all das mit dem Leitungsbau zu tun hat? Das zeigt der YouTuber tomatolix in einem neuen exklusiven Video für #pipeline31.
Im Frühjahr 2023 geht unser neuer TikTok-Kanal an den Start. Und da soll es nicht nur informativ, sondern gerne auch unterhaltsam zugehen. Wer das neue Video-Format präsentiert, ist aber noch nicht klar. Azubis und junge Rohrleitungsbauer aus ganz Deutschland haben sich als Presenter beworben. Sie wollen ihren Berufsalltag zeigen und uns mitnehmen auf die Baustellen, in die Werkstatt, zu den Fortbildungen oder auch mal in die Mittagspause. Da zunächst nur ein Presenter für den TikTok-Kanal vorgesehen ist, steht jetzt erst einmal das Casting auf dem Programm. Fünf Bewerber sind in die engere Auswahl gekommen. Wer es wird, entscheidet eine Fachjury mit Leitungsbau-Experten und professionellen Social-Media-Machern wie tomatolix aka Felix Michels.
Abwechslungsreich, anspruchsvoll, aktuell
Das Ziel ist: Junge Leute sollen mehr über die spannende Berufswelt des Leitungsbauers erfahren. Denn WLAN, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme … all das ist ohne den Leitungsbau nicht zu haben. Und was viele nicht wissen: Schon Azubis verdienen im Beruf als Rohrleitungsbauer überdurchschnittlich gut.
Hauptsache, es funktioniert. Wen interessiert schon, woher dein WLAN oder morgens das Wasser aus der Dusche kommt. Die Leitungen, die das möglich machen, sind für die meisten Menschen unsichtbar. Unter uns, unter Straßen, Häusern und Landschaften gibt es ein großes Leitungsnetz. Und wenn dort unten etwas nicht funktioniert, haben wir oben ein Problem.
Die Gaskrise zeigt: Ohne funktionierende Pipelines ist unsere Versorgung gefährdet. #pipeline31 ist die Zukunftsinitiative für den Leitungsbau. Unsere Branche ist 100%-systemrelevant. Das machen wir sichtbar. Und wir fragen: Was muss jetzt unternommen werden, damit unsere Versorgung auch morgen noch gesichert ist?
Auch im Leitungsbau wird dringend Personal gesucht: Ausgebildete Fachkräfte und junge Leute, die auf der Suche sind nach einem krisensicheren Job mit sehr guter Bezahlung und einer Arbeit, die nachhaltig ist und überaus wichtig für unsere Gesellschaft.
Noch nicht überzeugt? Dann schaut mal hier:
Ein Tag als Rohrleitungsbauer von TOMATOLIX aka Felix Michels