Leitungsbau Challenge goes viral

May 27, 2024
3 min. Lesezeit

Ein bisschen stolz sind wir ja schon: Über 1.200 junge Follower haben unsere Leitungsbau Challenge im Netz live verfolgt. Kein Wunder, war doch die Stimmung vor Ort sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern riesig. Und genau diese Stimmung konnten wir auch ins Netz transportieren. Als sich in München 11 Teams gebattelt haben, waren wir mit der Kamera live vor Ort und haben die jungen Menschen auf TikTok begleitet. Wir haben die Wettkampfgruppen vorgestellt, ihre Aufgaben erklärt, ihre Lösungen gezeigt und ihr Herzblut dokumentiert. Nicht nur wir fanden die unterschiedlichsten Herangehensweisen erstaunlich – auch viele, viele junge Follower, die die Streams live mitverfolgt haben und kommentierten. Dabei galt es auch in diesem Jahr wieder zwei unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen: Zum einen mussten die Teams eine Schieberkreuzung mit einem flanschlosen Verbindungssystem in möglichst kurzer Zeit inklusive Vorrichtungen für den Hausanschluss aufbauen, zum anderen gab es an einer zweiten Station an einem Rohr diverse Schäden, wie Korrosionsschäden oder einen Rohrbruch, zu beheben. Alle Teilnehmer haben die Aufgaben hervorragend gelöst mit unterschiedlichen Strategien - aber es kann nur einen (Haupt)Sieger geben: Und so überzeugte das Team Fanz Kassecker GmbH die Jury mit Schnelligkeit, Präzision und Teamgeist. Herzlichen Glückwunsch!

Und hier noch einmal die Plätze im Einzelnen, wobei manchmal wirklich nur Sekunden den Unterschied gemacht haben:

1. Platz: Franz KASSECKER GmbH🥇

2. Platz: BVE Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e. V. 🥈

3. Platz: AVS Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH 🥉

4. Platz: ECHTERHOFF Bau GmbH

5. Platz: SPIE AG

6. Platz: Mainova AG

7. Platz: Mainover AG

8. Platz: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

9. Platz: EGR Energiegesellschaft Riesa GmbH

10. Platz: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

11. Platz: Ochs Rohrleitungsbau GmbH

Noch mehr zu diesem Thema

Ähnliche Beiträge

Unser Blog bietet eine breite Palette von Themen, die jeden Aspekt des Pipeline-Baus abdecken.
Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler
8 min read

Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler

IW-Expertin Sibylle Stippler kennt die Gen Z genau. Im Gespräch mit #pipeline31 ordnet sie Zahlen ein, entzaubert Mythen und zeigt, welche Stellschrauben sofort Wirkung bringen – von Ausbildung bis Aufstieg.
Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit
8 min read

Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit

Die Jugend von heute? Motiviert. Aber nicht für Mikromanagement. Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, was Gen Z wirklich antreibt – und wie Unternehmen davon profitieren können.
Tools für Social Media
8 min read

Tools für Social Media

Sie wissen längst: Social Media ist kein „Nice to have“, sondern der schnellste Weg zu Sichtbarkeit, Azubis und Fachkräften. Woran es scheitert? Meist nicht am Willen, sondern am Alltag: drei Anrufe, zwei Abstimmungen, ein wetterbedingter Planwechsel – und schwupps liegt der Post von gestern noch im Entwurfsordner. Die gute Nachricht: Es geht deutlich einfacher. Mit ein paar Tools verwandeln Sie Baustellenmomente in Beiträge, planen ohne Hektik vor – und sehen später schwarz auf weiß, was wirklich wirkt. Unsere Favoritentools sind in der Grundversion kostenlos, so können Sie in Ruhe ausprobieren, was für Sie die beste Lösung ist.