LNG-Terminals und Leitungsbau: Wie hängt das zusammen?

July 30, 2023
5
3 min. Lesezeit

Um unabhängiger von Gaslieferungen einzelner Länder zu werden, setzt die deutsche Politik auch auf so genanntes Flüssiggas (Liquefied Natural Gas = LNG). Es hat den Vorteil, dass es sich – anders als Erdgas – mit dem Schiff auch aus weit entfernten Ländern transportieren lässt.

In den Anlagen der so genannten LNG-Terminals wird das tiefkalte Flüssiggas dann wieder in Erdgas umgewandelt. In Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) und in Wilhelmshaven (Niedersachsen) sind zuletzt zwei neue schwimmende LNG-Terminals in Betrieb genommen worden. Im Eiltempo hatte die Bundesregierung 2022 beschlossen, den Hafen in Wilhelmshaven und das Örtchen Etzel in Ostfriesland mit einer neuen Pipeline zu verbinden. Und tatsächlich: In der Rekordzeit von knapp drei Monaten konnte das Team des Fernleitungsnetzbetreibers OGE das Mammutprojekt fertigstellen. Der Bau der 26,3 km langen „Wilhelmshavener Anbindungsleitung“ (WAL) ist ein Meilenstein für den Leitungsbau in Deutschland.

Noch mehr zu diesem Thema

Ähnliche Beiträge

Unser Blog bietet eine breite Palette von Themen, die jeden Aspekt des Pipeline-Baus abdecken.
mediaV-Award für #pipeline31
8 min read

mediaV-Award für #pipeline31

Der Rohrleitungsbau ist nicht nur das Rückgrat der Infrastruktur – er ist auch auf der Suche nach dem Rückgrat der Zukunft: junge Menschen, die Lust haben, mit anzupacken. Mit unserer Nachwuchsinitiative #pipeline31 haben wir jetzt den mediaV-Award für die „Beste Nachwuchsinitiative“ gewonnen. Ein toller Erfolg – und ein Signal: Gemeinsam mit Ihnen können wir den Leitungsbau sichtbar, attraktiv und zukunftssicher machen.
Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler
8 min read

Was Gen Z wirklich braucht – Praxisblick von Sibylle Stippler

IW-Expertin Sibylle Stippler kennt die Gen Z genau. Im Gespräch mit #pipeline31 ordnet sie Zahlen ein, entzaubert Mythen und zeigt, welche Stellschrauben sofort Wirkung bringen – von Ausbildung bis Aufstieg.
Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit
8 min read

Typisch Gen Z? Warum niemand faul ist – nur müde von Bullshit

Die Jugend von heute? Motiviert. Aber nicht für Mikromanagement. Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, was Gen Z wirklich antreibt – und wie Unternehmen davon profitieren können.